Die Pädagogin

singen

Ihre Wünsche und Ihr Können bilden die Grundlage unserer gemeinsamen stimmlichen Arbeit.
Dabei unterrichte ich Anfänger:innen genauso gern wie Fortgeschrittene oder Profis.

Als diplomierte Gesangspädagogin habe ich über 17 Jahre Unterrichtserfahrung sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht.

Ich bin ordentliches Mitglied im BDG und bilde mich gemäß den Richtlinien des Verbandes laufend fort.  

Die Preisliste finden Sie hier.
Heading 6
Kontakt

sprechen

Als Gesangspädagogin und Bühnentier gebe ich mein Wissen gerne an Personen des öffentlichen Lebens weiter, in Form von Atem-, Sprech- und Stimm-Coaching, sowie Auftrittstraining und Hilfe bei der Vorbereitung von Vorträgen.

Damit möchte ich Personen unterstützen, die unsere Demokratie stärken und wissenschaftsbasierte Entscheidungen mittragen wollen.

Die Preisliste finden Sie hier.
Heading 6

Die Corona-Krise hat auch mir Einnahmeeinbußen im Bereich meiner gesangspädagogischen Arbeit beschert. Der sächsische Musikrat und das Land Sachsen unterstützten mich im Jahr 2020. Dafür bin ich sehr dankbar.

Testimonials

Das sagen Klient:innen:

„…Es war das erste Mal, dass wir mit einer professionellen Regie begleitet und geführt wurden. Durch Ihre pädagogischen Fähigkeiten wurden alle Altersgruppen positiv angesprochen und wuchsen teilweise über sich hinaus. Wir staunten, was sie alles aus den Akteuren herausgeholt hat…“

weiter lesen
Matthias Grummet
KANTOR PAULUSKIRCHE ZWICKAU

„…Ich habe sie als eine sehr sympathische und geduldige Lehrerin kennengelernt, welche sich ihrer Schüler annimmt und selbst die fade Theorie anschaulich und leicht verständlich erklärt.“

weiter lesen
Charlotte Fiedler
MUSICAL-STUDENTIN

PREISE

Meine Unterrichtseinheiten passe ich genau den jeweiligen Fähigkeiten und Zielen an.

EINZELUNTERRICHT
60 Minuten

60 € / 40 €*

45 Minuten

50 € / 30 €*

30 Minuten

40 € / 25 €*

*Rabatt für Schüler:innen, Studierende, Empfänger:innen von ALG, KUG, Rente



Weitere Angebote, wie Stimmbildung für Chöre oder Workshops nach Absprache.

Theater + Workshops Archiv

Bei folgenden Angeboten hatten wir gemeinsam viel Spaß:

2015 – 2022

Schultheatertage Theater Plauen-Zwickau

Workshop musikalische Improvisation

Musical-Sommer-Camp

Disposition, künstlerische Leitung, Gesangspädagogin; Kooperation mit dem Theater Plauen-Zwickau

September 2021

Stimmbildungs-Workshop

für den Chor der Laurentiuskirchgemeinde Elsterberg

Herbst 2020

Stimmbildungs-Workshop

für die Jugend-Theatergruppe des Mondstaub-Theaters

Schuljahr 2019/2020

„Plosion – Macht Krach – Macht Musik – Macht Sinn“: musikalischer Impro-Workshop

Im Rahmen des Förderprogramms „Musik für Alle!“ in Kooperation mit dem Alten Gasometer Zwickau

2016 – 2020

Theater AG Humboldtschule Zwickau

jährliche Stückkonzipierung und -erarbeitung mit Besuch der Schultheatertage in Zwickau und Aufführung am Ende des Schuljahres in der Aula der Humboldtschule

Theaterklassen an der EMIL ev. Oberschule Schneeberg

Leitung und Regie; manchmal mit Besuch der Schultheatertage in Zwickau; Aufführung am Ende des Schuljahres in der Schule

2019

Mitmachkonzert „Spaziergang zum Geisterschloss“ Dr.-Päßler-Schule Meerane

Konzept und Ausführung in Zusammenarbeit mit Miriam Wentz; Kooperation mit der Sächsischen Mozart-Gesellschaft

„Der vierte König“ Singwoche in der Paulus-Kirchgemeinde Zwickau

Mehrgenerationenprojekt der Paulus-Kirchgemeinde; Regie und Probendisposition

2016 – 2018

Theaterpädagogisches Angebot zur Sprachvertiefung am Europäischen Gymnasium Waldenburg

Leitung, Konzeption, Regie; mit Teilnahme an den Schultheatertagen in Zwickau und Aufführung in der Schule am Ende des Schuljahres

2017

Performance für eine Vernissage am Europäischen Gymnasium Meerane

Entwicklung und Einstudierung mit Schüler:innen der 12. Klasse; Vernissage in der Galerie ART IN

2016

„Street Jungle Music“ an der Talsperrenschule Thoßfell

Workshop musikalische Improvisation zum Thema Afrika mit Grundschüler:innen

„Mönsch, Martin!“ Singwoche in der Paulus-Kirchgemeinde Zwickau

Co-Regie; Projekt mit Kindern und Jugendlichen