Die Engagierte
Menschen, die ehrenamtlich arbeiten, sind für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, aber auch für ihre Weiterentwicklung extrem wichtig. Für mich ist es seit 2006 selbstveständlich ehrenamtlich tätig zu sein. Seit 2010 ist mir dabei die Vernetzung von Kultur und Politik wichtig.
Mein ehrenamtliches Engagement hat mir ein neues berufliches Tätigkeitsfeld eröffnet: seit April 2022 bin ich Projektleiterin im Soziokulturellen Zentrum „Alte Brauerei“ in Annaberg-Buchholz. Hier darf ich mich für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und gelebte Demokratie einsetzen.
Homepage „Alte Brauerei“„Das muss raus! Das geht besser!“
Interview-Reihe mit Erhard Grundl, Martin Rabanus, Marc Grandmontagne, Janina Benduski, Stephan Behrmann und anderen.
Im Rahmen meiner GDBA-Kandidatur habe ich im 1. Halbjahr 2021 eine Interview-Reihe in sieben Teilen organisiert, interessante Menschen aus Kultur und Politik eingeladen und mit Ihnen über dringende Themen diskutiert. Den Rohschnitt habe ich dabei selbst übernommen.
Zum Überblick der Reihe klickenTexte
„Senf dazu!“
Nicht nur auf Facebook und Instagram schreibe und poste ich. Zu meiner ehrenamtlichen Tätigkeit gehört es auch Artikel und offene Briefe zu schreiben. Einige finden sich hier.
GDBA-Kandidatur
Wahl-Rede zum Genossenschaftstag Interview Oper&Tanz Artikel Januar 2021Interviews bei Theapolis:
Vereinbarkeit von Familie und Beruf Soziale Absicherung für Freie Kurzarbeit