Die Engagierte
Menschen, die ehrenamtlich arbeiten, sind für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, aber auch für ihre Weiterentwicklung extrem wichtig. Für mich ist es seit 15 Jahren selbstveständlich ehrenamtlich tätig zu sein. Seit 2010 ist mir dabei die Vernetzung von Kultur und Politik wichtig.
Mein ehrenamtliches Engagement hat mir ein neues berufliches Tätigkeitsfeld eröffnet: seit April 2022 bin ich Projektleiterin im Soziokulturellen Zentrum „Alte Brauerei“ in Annaberg-Buchholz. Hier darf ich mich für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und gelebte Demokratie einsetzen.
Homepage „Alte Brauerei“GDBA Kandidatur
Die GDBA ist die Genossenschaft Deutsche Bühnenangehöriger, also die Gewerkschaft für Bühnenkünstler:innen in Deutschland. Im Mai 2021 wurde eine neue Präsidentin für die GDBA gewählt. für dieses Amt habe ich kandidiert und über ein Jahr lang kreativen und inhaltlich starken Wahlkampf betrieben. Dazu gehörte:
Kampagnenkonzeption
Planung und Durchführung
Interview-Reihe
Planung und Durchführung von „Das muss raus! Das geht besser! – Ein kleiner kulturpolitischer Schlagabtausch“
Mit Erhard Grundl, Martin Rabanus, Marc Grandmontagne, Janina Benduski, Stephan Behrmann und anderen.
Versammlungen
Organisation, Moderation, Leitung
Social Media
Konzeption und Durchführung von Postings auf Facebook und Instagram.
Reden und Vorträge
Schreiben und halten
Tutorials
Konzeption und Durchführung, Zusammenfassung komplexer Inhalte
„Das muss raus! Das geht besser!“
Zum Überblick der Reihe klickenInterview-Reihe mit Erhard Grundl, Martin Rabanus, Marc Grandmontagne, Janina Benduski, Stephan Behrmann und anderen.
Im Rahmen meiner GDBA-Kandidatur habe ich im 1. Halbjahr 2021 eine Interview-Reihe in sieben Teilen organisiert, interessante Menschen aus Kultur und Politik eingeladen und mit Ihnen über dringende Themen diskutiert. Den Rohschnitt habe ich dabei selbst übernommen.
Über das Abspielsymbol kommt Ihr zum 4. Teil der Reihe. Die komplette Playlist gibt es auf YouTube, wo auch noch weitere Videos zu finden sind:
Senf dazu! auf YoutubeNicht alle Interviews konnte ich per Zoom führen. Es gibt auch eine Folge zum Anhören und eine zum Lesen:
zum lesenzum hörenDemokratie stärken
Als Gesangspädadogin und Bühnentier gebe ich mein Wissen gerne an Personen des öffentlichen Lebens weiter, in Form von Sprech- und Stimm-Coaching, sowie Auftrittstraining und Hilfe bei der Vorbereitung von Vorträgen.
Damit möchte ich Personen unterstützen, die unsere Demokratie stärken und wissenschaftsbasierte Entscheidungen mittragen wollen.
weitere InfosTexte
„Senf dazu!“
Nicht nur auf Facebook und Instagram schreibe und poste ich. Zu meiner ehrenamtlichen Tätigkeit gehört es auch Artikel und offene Briefe zu schreiben. Einige finden sich hier.
GDBA-Kandidatur
Wahl-Rede zum Genossenschaftstag Interview Oper&Tanz Artikel Januar 2021Interviews bei Theapolis:
Vereinbarkeit von Familie und Beruf Soziale Absicherung für Freie Kurzarbeit